Die Symbolleiste

Navigation:  Allgemeines > Bedienung >

Die Symbolleiste

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Unter der Menüleiste ist die Symbolleiste. Hier gibt es folgende Symbole:

 

clip0100

 

1.clip0102 Schaltfläche Neu (STRG+N):  Erzeugt einen neuen Datensatz. Je nachdem in welcher Ansicht Sie sich gerade befinden, erzeugen Sie mit dieser Schaltfläche einen neuen Datensatz. Sind Sie zum Beispiel in der Telefonliste, erzeugen Sie einen neuen Telefoneintrag.

 

2.clip0103 Schaltfläche Speichern (STRG+S):  Speichert die Daten in dem geöffneten Fenster. Das Fenster bleibt jedoch offen.

 

3.clip0104 Schaltfläche Speichern und Schließen (STRG+ENTER):  Speichert und schließt das aktuelle Fenster. Sie gelangen damit wieder zum vorher geöffneten Fenster. Wollen Sie Ihre Fenster speichern, schließen und einen neuen Datensatz anlegen so verwenden Sie die Schaltfläche Speichern und Neu clip0107.

 

4.clip0105 Schaltfläche Aktuell:  Ihre Daten sind aktuell. Sind nicht gespeicherte Daten vorhanden, färbt sich die Schaltfläche rot clip0106.

 

5.clip0108 Vorschauspalte: In diesem Feld können Sie eine der Spalten aus der Liste auswählen, die Ihnen in der Liste im ersten Feld des Datensatzes zusätzlich eingeblendet wird.

 

6.clip0109 Schaltfläche Löschen  (STRG+D): Löscht den ausgewählten Datensatz. Der markierte Listeneintrag wird gelöscht. Sind Sie in einer Detailansicht, wird das ganze Detailobjekt gelöscht. Wenn Sie zum Beispiel einen Termin offen haben und Löschen klicken, wird der gesamte Termin gelöscht. Haben Sie einen Akt offen, wird der gesamte Akt gelöscht.

 

7.clip0110 Schaltfläche Abbrechen: Verwirft die eingegeben Daten.

 

 

8.clip0111 Schaltfläche Aktualisieren (F5): Aktualisiert die Listenansicht bzw Ihre aktuell geöffnete Ansicht.

 

9.clip0112 Schaltfläche Öffne Objekt  (STRG+SHIFT+ENTER): Öffnet das dazugehörige Objekt mit dem ausgewählten Editor. In der Spalte Akt öffnet dieser Button den zu dem Datensatz gehörigen Akt.

 

10.clip0113 Schaltfläche Aktenvermerk öffnen: Nur in der Telefonliste aktiv. Öffnet, wenn vorhanden, den Aktenvermerk, der zum Telefonat erstellt wurde.

 

11. clip0114 Schaltfläche Akt öffnen: Öffnet den Akt.

 

12.clip0115 Schaltfläche Reporting: Öffnet die Druckansicht.

 

13. clip0116 Schaltfläche Vorheriges Objekt: Gehen Sie zum vorherigen/nächsten Datensatz. Diese Buttons sind aktiv, wenn sie grün sind. Sind sie nicht aktiv, haben Sie womöglich das Ende einer Liste erreicht.

 

14. clip0117 Schaltfläche Nächstes Objekt

 

15. clip0118 Schaltfläche Filter aufheben: Den Datumsfilter aufheben. Es werden alle Einträge angezeigt.

 

16.clip0119 Schaltfläche Datumsbereich: Einträge aus einen bestimmten Zeitraum werden angezeigt.

 

17.clip0120 Schaltfläche Zurück: Einen Tag zurückspringen.

 

18.clip0121 Schaltfläche Vorwärts: Einen Tag vorspringen.

 

19. clip0122 Schaltfläche Heute: Einträge werden auf den heutigen Tag gefiltert.

20. clip0124Weitere Schaltflächen einblenden: Hier können Sie weitere Schaltflächen anzeigen. Ist Ihr Monitor zu klein, dass nicht alle Symbole angezeigt werden, gelangen Sie hier zu den restlichen Symbolen.

 

21. clip0123 Schaltfläche Schließen: Schließt das aktuelle Fenster. Wir empfehlen jedes Fenster mit dem Button Speichern und Schließen zu schließen.

 

 

22. PIC  Volltextsuche: Durchsuchen Sie die angezeigte Liste nach beliebigen Stichworten

 

 

Folgende weitere Symbole gibt es noch:

 

PIC Details: Blendet die Detailansicht zu dem markierten Listeneintrag ein.

 

 

PIC

Verknüpfung: Verknüpfen Sie Datensätze. Ein Klick auf dieses Symbol öffnet eine Liste mit zu verknüpfenden Datensätzen.



PIC

Verknüpfen lösen: Dieses Symbol ist nur aktiv, wenn bereits Datensätze verknüpft sind. Ein Klick auf dieses Symbol löst die Verknüpfung mit dem markierten Datensatz.



PIC

Export: Exportieren Sie die Daten in Excel, HTML, Text oder XML.



PIC

Antrag drucken: Öffnet die Druckvorschau des markierten Antrages.