Verzeichnen eines Telefonats

Navigation:  Telefonate verwalten >

Verzeichnen eines Telefonats

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Ein Telefonat kann direkt aus der Telefonliste oder mittels Schnellzugriff - Telefonliste verzeichnet werden.

Telefoneinträge können jedoch auch über die Telefonschnittstelle (TAPI) einfach mitgeführt werden.

Alle ein- und ausgehenden verzeichneten Telefonate sind in der Telefonliste ersichtlich.

 

ALLG-PO-clip0048

 

Jeder Datensatz zeigt die Felder Datum und Uhrzeit des Telefonats, Gesprächspartner/in und zugehöriger Akt, ein Textfeld Beschreibung, Wer hat telefoniert und für wen war das Telefonat, die Art als aus- oder eingehendes Telefonat und der Status betreffend allfällige Weiterbearbeitung.

Das letzte Feld AV (Aktenvermerk) zeigt an, ob ein Aktenvermerk zum Telefonat erstellt wurde.

 

Im Feld Beschreibung wird die Gesprächsnotiz verzeichnet.

Im Feld Telefonist wird eingetragen, wer in der Kanzlei das Telefonat geführt hat (das Kürzel der eingeloggten Person wird vorgeschlagen), im Feld Für SB wird eingetragen, für wen das Telefonat war. Hier wird auch automatisch der eingeloggte SB vorgeschlagen.

 

Die Art des Telefonats bezeichnet ein internes, ein- oder ein ausgehendes Telefonat.

 

Als Telefonstatus stehen 4 Kennzeichen zur Verfügung:

OK für erledigtes Telefonat

KN für Kenntnisnahme des zuständigen Sachbearbeiters

RWA für Gesprächspartner ruft wieder an

RR für Rückruf des zuständigen Sachbearbeiters

 

zuletzt geändert am26.04.2016