Die bisherige Alleineigentümerin verkauft je 40/100 Anteile an das Ehepaar Kurz, und behält sich den verbleibenden Anteil (20/100)
Kauf- und Wohnungseigentumsvertrag: Kurt und Karin Kurz beantragen die Einverleibung des Eigentumsrechtes samt Einverleibung von Wohnungseigentum, die bisherige Alleineigentümerin Bau- und Wohnungsgenossenschaft beantragt die Teilung ihrer bisherigen Anteile, an denen ebenfalls Wohnungseigentum begründet wird.
Kaufpreis insgesamt: 20.000,--
Grunderwerbssteuer und Eintragungsgebühr wurden selbstberechnet.
GRUNDBUCH 77201 Aichberg EINLAGEZAHL 189 BEZIRKSGERICHT Wolfsberg ****************************************************** ABFRAGEDATUM 2015-07-19 Letzte TZ 95/2011 ************************************* A1 ************************************** GST-NR G BA (NUTZUNG) FLÄCHE GST-ADRESSE 304/3 Landw. genutzt * 1436 ************************************* A2 ************************************** ************************************* B *************************************** 1 ANTEIL: 1/1 Bau- und Wohnungsgenossenschaft ********************************** HINWEIS ************************************ Eintragungen ohne Währungsbezeichnung sind Beträge in ATS |
Je 40/100 Anteile an Kurz Kurt und Kurz Karin - Begründung Wohnungseigentum an W1/Ehegattenwohnung 20/100 Anteile bleiben beim bisherigen Alleineigentümer - Begründung Wohnungseigentum an Büro 1 |
Wurde/wird nach dem 1.7.2015 die Grunderwerbssteuer selbst berechnet, wurde/wird auch die Eintragungsgebühr mit-selbstberechnet. Sie erhalten über FinanzOnline eine Vorgangsnummer (VGNR). Diese Vorgangsnummer ist im Begehren bei der Eintragungsgebühr (Gebührenindikator Selbstberechnung) im Feld "Vorgangsnummer" anzugeben. Für jeden neuen Eigentümer (Steuerschuldner) wird eine eigene Vorgangsnummer ausgegeben. Bei Eingabe der Vorgangsnummer ist darauf zu achten, dass zwischen der 12-stelligen Erfassungsnummer und den weiteren 6 Ziffern ein "_" (Unterstrich) anzugeben ist. Andere Zeichen führen in der Anwendung bei Gericht zu einer Fehlermeldung. Beispiel für die Vorgangsnummer: 1012312232015_001002.
Haben Sie 2 oder mehrere neue Eigentümer, also mehrere Vorgangsnummern, geben Sie bei den einzelnen Eigentumsrechtsbegehren die entsprechende Vorgangsnummer ein und den entsprechenden (aliquoten) Betrag der Bemessungsgrundlage. (Die Referenz der Bemessungsgrundlage auf ein anderes Begehren führt (derzeit) zu einer Fehlermeldung bei Gericht.)
Assistent: Verwenden Sie die Option um automatisch ein weiteres Begehren Eigentumsrecht/Einverleibung anzulegen.
Verwenden Sie die Option um automatisch nach der Einverleibung Eigentumsrecht auf den Anteil Wohnungseigentum zu begründen.
|
zuletzt geändert am 25.03.2016