Einverleibung Höchstbetragspfandrecht in zwei Einlagen, Anmerkung Simultanhaftung

Navigation:  Grundbuch-Beispielsammlung: Übersicht > Pfandrechte >

Einverleibung Höchstbetragspfandrecht in zwei Einlagen, Anmerkung Simultanhaftung

Previous pageReturn to chapter overviewNext page
Show/Hide Hidden Text

Pfandbestellungsurkunde: Die Volksbank Gleisdorf eGen beantragt die Einverleibung eines Höchstbetragspfandrecht, 250.000,-- als Simultanpfandrecht in den Einlagen EZ 189,  KG 77201 Aichberg (auf der gesamten Liegenschaft) und EZ 240, KG 77011 Bad St. Leonhard (auf den Anteil der Gisela Gärtner)  und die Anmerkung der Simultanhaftung

 

GRUNDBUCH 77201 Aichberg                                      EINLAGEZAHL   189

BEZIRKSGERICHT Wolfsberg                                                      

****************************************************** ABFRAGEDATUM  2014-03-19

Letzte TZ  2427/2000                                                          

************************************* A1 **************************************

  GST-NR  G BA (NUTZUNG)          FLÄCHE  GST-ADRESSE                        

  304/3     Landw. genutzt    *     1436                                      

************************************* A2 **************************************

************************************* B ***************************************

  1 ANTEIL: 1/1                                                              

    Gärtner   Gisela                                                          

    GEB: 1968-09-07 ADR: Gegenstrasse 4, Klagenfurt   9020                    

     a 2427/2000 Urkunde 1999-05-31 Eigentumsrecht                            

************************************* C ***************************************

********************************** HINWEIS ************************************

          Eintragungen ohne Währungsbezeichnung sind Beträge in ATS  

     

GRUNDBUCH 77011 Bad St. Leonhard                              EINLAGEZAHL   240

BEZIRKSGERICHT Wolfsberg                                                      

****************************************************** ABFRAGEDATUM  2014-03-19

Letzte TZ  1234/2010                                                          

************************************* A1 **************************************

  GST-NR  G BA (NUTZUNG)          FLÄCHE  GST-ADRESSE                        

     101            Baufläche                 1555          Heimweg 32                        

************************************* A2 **************************************

************************************* B ***************************************

  1 ANTEIL: 1/4                                                              

    Gärtner   Gisela                                                          

    GEB: 1968-09-07 ADR: Gegenstrasse 4, Klagenfurt   9020                    

     a 2427/2000 Urkunde 1999-05-31 Eigentumsrecht

  2 ANTEIL: 3/4                                                              

    Harald Hermann                                                        

    GEB: 1968-09-07 ADR: Stiftingtalstraße 2   9020                    

     a 1234/2000 Urkunde 2000 -01-01 Eigentumsrecht

                         

************************************* C ***************************************

********************************** HINWEIS ************************************

          Eintragungen ohne Währungsbezeichnung sind Beträge in ATS  

     

Hinweis

Bei Simultanhypotheken hat die Bezeichnung einer Einlage als Haupteinlage und der übrigen Einlagen als Nebeneinlage zu unterbleiben. Die Simultanhaftung ist in allen Einlagen mit den jeweils anderen Einlagen anzumerken. Die Begriffe  "Haupt- und Nebeneinlage" sind inhaltlich irrelevant.

Pro Antrag ist nur ein Begehren  Anmerkung der Simultanhaftung (technisch) möglich.

 

Bei Einverleibungen eines Pfandrechts (auch bei der Pfandausdehnung) wird eine Eintragungsgebühr (derzeit 1,2% des Pfandbetrages samt Nebengebühren) fällig. Gemäß TP9 GGG Anmerkung 7 ist für die Einverleibung eines Simultanpfandrechts die Eintragungsgebühr nur dann einmal zu entrichten, wenn die Eintragung in einem einzigen Gesuch (wie hier) oder

für alle Hypothekarobjekte gleichzeitig begehrt wird (etwa mittels Gruppengesuch).

 

Eine Einverleibung von Simultanpfandrechten bei verschiedenen Gerichten ist ident (übergreifende Zuständigkeit). Sie können den Antrag bei einem der zuständigen Lagegerichten einbringen, das Gericht, bei dem Sie den Antrag einbringen, vollzieht auch beim anderen Gericht. In der Eintragung ist nach der Tagebuchzahl des Lagegerichts auch die Tagebuchzahl des entscheidenden Gerichts anzugeben.

 

 

Lösung

16RP_RV_AntragGB

PDF zum Ausdrucken

 

 

 

zuletzt geändert am 25.04.2016