Wählen sie die entsprechende Vorlage für den Einspruch (Aktenzeichen V-EME) und gehen Sie auf "von Vorlage übernehmen".
Befüllen Sie die Antragsdaten:
•GZ des Europäischen Zahlungsbefehls samt Datum, wann Ihnen der Zahlungsbefehl zugestellt wurde.
•Ort und Datum des Einspruchs.
•Name (Firmenname bzw. Vor- und Nachname) des Einbringers (der Kanzlei).
Anschließend vervollständigen Sie die Parteienliste und die Dokumentenliste.
Parteien des Einspruches:
Wichtiger Hinweis: die Parteien Antragsteller und Antragsgegner sind die Parteien aus dem Zahlungsbefehl.
Bringt die Kanzlei einen Einspruch ein, ist sie als Einbringer Vertreter des Antragsgegners.
Für die Dokumentenliste hängen Sie dem Antrag die entsprechenden pdf-Dokumente an.
Mit dem Klick auf die drei Punkte (...) können Sie ein Dokument von jedem beliebigen anderen Speicherort in den Antrag übernehmen.
Mit dem Symbol übernehme Sie die Dokumente aus dem Akt in den Antrag.