Gesuch des Liegenschaftseigentümers: Anmerkung der Rangordnung für die beabsichtigte Veräußerung einer gesamten Liegenschaft.
GRUNDBUCH 77201 Aichberg EINLAGEZAHL 189 BEZIRKSGERICHT Wolfsberg ****************************************************** ABFRAGEDATUM 2015-06-19 Letzte TZ 2427/2013 ************************************* A1 ************************************** GST-NR G BA (NUTZUNG) FLÄCHE GST-ADRESSE 304/3 Landw. genutzt * 1436 ************************************* A2 ************************************** ************************************* B *************************************** 1 ANTEIL: 1/1 Gärtner Gisela GEB: 1968-09-07 ADR: Gegenstrasse 4, Klagenfurt 9020 a 2427/2013 Urkunde 1999-05-31 Eigentumsrecht ************************************* C *************************************** ********************************** HINWEIS ************************************ Eintragungen ohne Währungsbezeichnung sind Beträge in ATS |
Antragsberechtigt ist der Liegenschaftseigentümer. Die Anmerkung kann hinsichtlich der gesamten Liegenschaft, aber auch nur für einzelne Grundstücke bewilligt werden. Dann wird sie im Gutsbestandsblatt (A2) eingetragen. Der beglaubigt unterfertigte (vorbereitete) Rangordnungsbeschluss ist zu archivieren. Die Anmerkung der Rangordnung ist ab der Bewilligung durch das Gericht ein Jahr lang gültig. Von einem Rangordnungsbeschluss darf nur eine Original-Ausfertigung erteilt werden (Inhaberpapier).
Einzige Beschlussausfertigung ergeht an die Kanzlei (Einbringer). |