Kaufvertrag, Unbedenklichkeitsbescheinigung liegt jetzt vor: Die Anmerkung der Rechtfertigung bei der Vormerkung des Eigentums BLNR 1b, samt Löschung des Pfandrechtes gegen vorgemerkten Eigentümer
GRUNDBUCH 77201 Aichberg EINLAGEZAHL 189 BEZIRKSGERICHT Wolfsberg ****************************************************** ABFRAGEDATUM 2015-06-19 Letzte TZ 5007/2015 ************************************* A1 ************************************** GST-NR G BA (NUTZUNG) FLÄCHE GST-ADRESSE 304/3 Baufläche * 1436 ************************************* A2 ************************************** ************************************* B *************************************** 1 ANTEIL: 1/2 Gärtner Gisela GEB: 1968-09-07 ADR: Gegenstrasse 4, Klagenfurt 9020 a 2427/2000 Urkunde 1999-05-31 Eigentumsrecht b 4000/2014 Kurt Kurz, 1966-03-03, ADR: Klagenfurter Straße 8 9020, zu 1/2 Anteil im Rang TZ 4010/2015 vorgemerkt 2 ANTEIL: 1/2 Gärtner Gerolf GEB: 1965-05-05 ADR: Gegenstrasse 4, Klagenfurt 9020 a 2427/2000 Urkunde 1999-05-31 Eigentumsrecht ************************************* C *************************************** 1 auf Anteil B-LNR 1 a 1234/2000 Pfandrecht 11.000,-- sA. für Ingo Berger, geboren 21.12.1958 b 4000/2014 Löschung Pfandrecht hinsichtlich vorgemerkten Eigentümer BLNR 1b ********************************** HINWEIS ************************************ Eintragungen ohne Währungsbezeichnung sind Beträge in ATS |
Die Löschung würde auch ohne Antrag vom Gericht von Amts wegen verfügt werden. Es wird jedoch empfohlen, die Löschung explizit zu beantragen (für die Beschlussausfertigung). |
zuletzt geändert am 21.03.2016