Sind in der Eingangs definierten Eintragung mehrere B- oder C-Laufnummern aufgeführt, ist es mit der Teillöschungsoption "Eintragung" möglich eine oder mehrere dieser Laufnummern aus der Eintragung zu löschen.
Beispiel: Durch ein, in einer C-LNR (2) eingetragenes Pfandrecht werden mehrere Eigentumsanteile einer Liegenschaft belastet. Aus diesem Pfandrecht sollen 2 Eigentumsanteile (BLNR 1 und 2) gelöscht werden, da der Kredit abbezahlt ist und die Eigentumsanteile lastenfrei veräußert werden sollen.
Wählten Sie die entsprechende Eintragung: